
Suche Sie sind auf der nach Ort, um volle E-Books ohne Download lesen? Lesen Sie hier Der rote Drache ist kein Schmusetier: Strategien für langfristigen Erfolg in China. Sie können auch lesen und neue und alte volle E-Books herunterladen. Genießen Sie und entspannen Sie, vollständige Der rote Drache ist kein Schmusetier: Strategien für langfristigen Erfolg in China Bücher online zu lesen. . KLICKEN SIE HIER, UM DIESES BUCH ZUM KOSTENLOSEN DOWNLOAD
Beschreibungen Der rote Drache ist kein Schmusetier: Strategien für langfristigen Erfolg in China Free Online
Markteinstieg oder Expansion: Pflichtlektüre für Unternehmer, die am Standort China Erfolg haben wollen. Mit diesem Managementbuch kann jeder, der im Reich der Mitte Geschäfte machen will, von Expertenwissen profitieren - und aus Fehlern lernen, die andere gemacht haben. Hier wird die chinesische Wirtschafts- und Unternehmenskultur von allen Seiten beleuchtet. Wer sind die Entscheider im sozialistischen Markt, wie kauft und verkauft man dort? Wie macht man erfolgreiche Personalpolitik in China? Wo liegen Fehlerquellen, Fettnäpfchen und Fallstricke? In Interviews und Reports kommen Profis zu Wort. Ob es um Verhandlungen, Zwischenmenschliches oder Krisenmanagement geht: "Der rote Drache ..." bietet fundiertes Wissen, ist hervorragend geschrieben und von enormem Nutzwert.In der momentanen Schwemme der China-Bücher zeichnet sich eine zweite Welle ab. Nach den geostrategischen, theoretischen Grundlagentiteln kommen jetzt Bücher von Praktikern für Praktiker. Gut so, denn nachdem der Chinese an sich und bis auf weiteres ein rätselhaftes Wesen bleibt, mit dem in Sachen Business nicht immer gut Kirschen essen ist, sind praxisnahe Bücher jetzt umso willkommener. Eine Nürnberger Unternehmensberaterin, die Mitarbeiter deutscher Firmen auf das Asien-Business vorbereitet, hat jetzt ihr gesamtes praktisches Wissen zusammengetragen. Und in der Tat: Die Frau weiß, wovon sie spricht.
Die Themenpalette ist weit gespannt: Vom erfolgreichen Markteinstieg, den Aufbau und der Sicherung von Marktposition, über geglücktes Krisenmanagement bis hin zur Personalpolitik vor Ort. Eines zeigen fast alle Kapitel: Zwischen Theorie und Praxis klafft eine große Lücke. Beispiel: chinesische Mitarbeiter. Sehr oft bewerben sie sich mit sensationellen Zeugnissen und Zertifikaten. Was nicht viel sagt, wer den stupiden Leistungsdrill im chinesischen Schulsystem näher kennt. „Kreativität, Produktivität oder Initiative werden in diesem System nicht ausgebildet.“ Deshalb wundert es nicht, wenn deutsche Arbeitgeber später in ihre neuen Angestellten investieren und diese nachqualifizieren müssen.
Diese und ähnliche Augenöffner findet man einige in diesem Buch. Der Nachteil: es sind auch manche Business-Weisheiten und Plattitüden anzutreffen, die mit China wenig zu tun haben. Beispiel: „Ein Engagement wird nur erfolgreich sein, wenn man seine Chancen sorgfältig geprüft hat und gut vorbereitet ist.“ Oder: „Diejenigen ausländischen Betriebe, welche die Marktbedingungen richtig erkennen und ihre eigene Firmenpolitik an die chinesischen Verhältnisse anpassen, werden überleben.“ Mit Verlaub: Sätze wie diese dürften in einer globalisierten Welt so ziemlich auf jedes Land zutreffen. Egal: Der realistische Blick auf ein zerrissenes Land zwischen High Tech-Moderne und Steinzeit-Landwirtschaft hilft dem interessierten Leser auf jeden Fall ein Stück weiter. --Nina HesseMarkteinstieg oder Expansion: Pflichtlektüre für Unternehmer, die am Standort China Erfolg haben wollen. Mit diesem Managementbuch kann jeder, der im Reich der Mitte Geschäfte machen will, von Expertenwissen profitieren - und aus Fehlern lernen, die andere gemacht haben. Hier wird die chinesische Wirtschafts- und Unternehmenskultur von allen Seiten beleuchtet. Wer sind die Entscheider im sozialistischen Markt, wie kauft und verkauft man dort? Wie macht man erfolgreiche Personalpolitik in China? Wo liegen Fehlerquellen, Fettnäpfchen und Fallstricke? In Interviews und Reports kommen Profis zu Wort. Ob es um Verhandlungen, Zwischenmenschliches oder Krisenmanagement geht: "Der rote Drache ..." bietet fundiertes Wissen, ist hervorragend geschrieben und von enormem Nutzwert.