
Suche Sie sind auf der nach Ort, um volle E-Books ohne Download lesen? Lesen Sie hier Bethlehem 2000: Eine Stadt zwischen den Zeiten. Sie können auch lesen und neue und alte volle E-Books herunterladen. Genießen Sie und entspannen Sie, vollständige Bethlehem 2000: Eine Stadt zwischen den Zeiten Bücher online zu lesen. . KLICKEN SIE HIER, UM DIESES BUCH ZUM KOSTENLOSEN DOWNLOAD
Palmyra, Heidelberg, 1998. 154 S. mit zahlr. Fotos von Garo Nalbandian, Pbd., Quart neuwertig; Vorwort von Yassir Arafat und Hans-Jürgen WischnewskiBethlehem: War da nicht was mit Jesus? Stimmt. Aber die Stadt im Süden Jerusalems hat mehr zu bieten als die Krippe und weihnachtliche Stimmung. In ihren Mauern hat der Dialog zwischen Christen und Muslimen eine besondere Bedeutung. Als eine der bedeutendsten Pilgerstätten der Welt besuchen Millionen Touristen die Stadt, lernen nicht nur die biblischen Stätten, sondern bekommen auch einen Eindruck vom alltäglichen Zusammenleben von Christen und Muslimen. Als Leiter des Internationalen Begegnungszentrums Bethlehem kennt Pastor Mitri Raheb sowohl die Fragen von Besuchern als auch die Fallstricke des Dialogs zwischen den Religionen und Kulturen. Seine profunde Sachkenntnis und reichen Erfahrungen hat Raheb in den Bildband Bethlehem 2000 einfließen lassen. Der US-amerikanische Professor für Neues Testament Fred Strickert steuerte seine Kompetenz auf dem Gebiet des palästinensischen Christentums bei.
Dem Autorenpaar ist es gelungen, dem Leser neue, fast fremd erscheinende Blickwinkel auf die geschichtsträchtige Stadt zu eröffnen. Spannend schildern sie die 50.000-jährige Geschichte Bethlehems, zeichnen seine Entwicklung von der kanaanitischen Stadt bis zum scheinbar unbedeutenden Hirtendorf zur Zeit Jesu nach. Plastisch beschreiben sie die Baugeschichte und das heutige Leben in der Geburtskirche, zitieren Pilgerberichte aus frühkirchlicher und mittelalterlicher Zeit. "Während Rom und Konstantinopel sich in Lehre und Wirken immer weiter voneinander entfernten, war das palästinensische Christentum von einem ökumenischen Geist gekennzeichnet." Hier liegen Raheb und Stricker zufolge die Wurzeln für den interreligiösen Dialog, der in Bethlehem bis heute geführt wird. Nachvollziehbar wird auch das fast euphorische Lebensgefühl in Bethlehem, seit es am 21. Dezember 1995 unter palästinensischer Hoheit steht. Das Datum bricht mit einer Jahrtausende langen Besatzungsgeschichte, während der sich Bethlehems Bevölkerung mit Babyloniern und Persern, Ptolemäern und Seleukiden, Römern, Türken und Briten arrangieren musste. Ein ganzes Kapitel widmen Raheb/Stricker der politischen Situation seit 1995. Ergänzt werden die Texte durch historische Fotografien sowie Bilder des Ostjerusalemer Fotografen Garo Nalbandian: beeindruckende Einsichten in das Alltagsleben des heutigen Bethlehems. --Uwe Birnstein
Hörbücher Downloaden,Bücher Downloaden,Kindle Bücher Download,Bücher Gratis Downloaden,Hörbücher Kostenlos Download,Hörbücher Gratis Download,Kostenlose Hörbücher Download,Hörbücher Download Gratis,Hörbücher Kostenlos Downloaden Mp3
