
Suche Sie sind auf der nach Ort, um volle E-Books ohne Download lesen? Lesen Sie hier Tipps für neu- und wiedergewählte MAV-Mitglieder: Rechtliches Wissen + soziale Kompetenz Evangelische Kirche und Diakonie (aktiv in der Interessenvertretung). Sie können auch lesen und neue und alte volle E-Books herunterladen. Genießen Sie und entspannen Sie, vollständige Tipps für neu- und wiedergewählte MAV-Mitglieder: Rechtliches Wissen + soziale Kompetenz Evangelische Kirche und Diakonie (aktiv in der Interessenvertretung) Bücher online zu lesen. . KLICKEN SIE HIER, UM DIESES BUCH ZUM KOSTENLOSEN DOWNLOAD
Beschreibungen Tipps für neu- und wiedergewählte MAV-Mitglieder: Rechtliches Wissen + soziale Kompetenz Evangelische Kirche und Diakonie (aktiv in der Interessenvertretung) Buch
Rechtliches Wissen + soziale Kompetenz Evangelische Kirche und Diakonie
Broschiertes Buch
Die Wahlen der Mitarbeitervertretungen sind beendet, die Gremien im Amt. Den neugewählten Mitgliedern stellen sich zu Beginn ihrer Tätigkeit viele Fragen. Diese betreffen die Rahmenbedingungen, unter denen sie arbeiten, und die Rolle, die sie auszufüllen haben.
Antworten gibt dieser Ratgeber, der sowohl das rechtliche und organisatorische Grundlagenwissen vermittelt als auch Themen der sozialen Kompetenz aufgreift.
Die Tipps versetzen die Mitglieder der Mitarbeitervertretung in die Lage, ihr Amt kompetent auszufüllen und ihre Rechte effektiv zu nutzen.
Ein Anhang mit Arbeitshilfen, wichtigen Adressen und dem Mitarbeitervertretungsgesetz sowie der Wahlordnung runden das Buch ab.
Rund um die Arbeit der Mitarbeitervertretung Die Neuauflage der Broschüre gibt vor allem neu gewählten Mitarbeitervertretungen in der Evangelischen Kirche und der Diakonie Sicherheit bei der Bewältigung ihrer Aufgaben. Handlich, verständlich und übersichtlich behandelt das Buch Fragen wie: Welche Rolle nehme ich jetzt ein? Welche Bedeutung hat das neue Amt? Wie gehe ich an die Arbeit heran? Wer hat in der MAV welche Aufgaben? Bei wem kann ich mir Hilfe holen? Aber auch die langjährigen Mitglieder der Mitarbeitervertretungen lädt die Broschüre ein, ihre Arbeit neu zu überdenken, eingefahrene Gleise zu verlassen und sich in die Situation der Kollegen in der MAV zu versetzen. Die Autoren geben wichtige Anstöße zu folgenden Themen: verschiedene Erwartungen an die MAV Zusammenarbeit und Arbeitsteilung in der MAV Zusammenarbeit mit anderen Personen und Gremien Aufgabe und Funktion der MAV Umgang mit Konflikten Handlungs- und Durchsetzungsmöglichkeiten.